Datenschutz

Erklärungen gemäß § 5
Promotion One GmbH
Wissmannstraße 58
27755 Delmenhorst
Handelsregister Bremen
Registergericht Bremen
Registernummer: HRB 38061 HB
vertrieb@promotionone.de
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Rene Niedringhaus Geschäftsführer
1. Datenschutz auf einen Blick – Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung im Auftrag der Promotion One GmbH
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Auftrag der Promotion One GmbH. Dabei werden Ihre Daten entweder über unser eigenes CRM-System oder direkt über unsere Webseite aufgenommen. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ weiter unten.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen erheben wir Ihre Daten dadurch, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Zum anderen werden Daten automatisch oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, während andere Daten dazu verwendet werden, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen oder unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Haftung für Links
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Für übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen sind wir nach §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet, diese zu überwachen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt – eine Haftung ist erst ab Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.

2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei:

IONOS
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Beim Besuch unserer Website werden durch IONOS verschiedene Logfiles (z. B. Ihre IP-Adresse) erfasst. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website). Wurde eine Einwilligung abgefragt, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG (z. B. bei Speicherung von Cookies oder Device-Fingerprinting). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

René Niedringhaus
Promotion One GmbH
Wissmannstraße 58
27755 Delmenhorst
Telefon: 04221 9162692
E-Mail: vertrieb@promotionone.de

Speicherdauer
Sofern keine speziellere Speicherdauer angegeben ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Sollten Sie die Löschung verlangen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- oder handelsrechtlich) dem entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Bei Einwilligung: Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO bei besonderen Datenkategorien).
Übertragung in Drittstaaten: Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Vertragliche Zwecke: Nutzung von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Weitere Fälle: Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Partnern zusammen. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an diese erfolgt nur, wenn:
dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe an Steuerbehörden),
ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt oder
eine andere Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt.
Datenweitergabe an Dritte bei Opt‑In
Nach ausdrücklicher und freiwilliger Opt‑In-Einwilligung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an ausgewählte, mit uns kooperierende Unternehmen (Dritte) weiter – beispielsweise, um Ihnen personalisierte Angebote oder ergänzende Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und ist jederzeit widerrufbar. Den Widerruf können Sie formlos und ohne Angabe von Gründen erklären. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtlich unberührt.

Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich zukünftig auf die Datenverarbeitung aus.

Widerspruchsrecht
Haben Sie Widerspruchsrechte (z. B. gegen Direktwerbung oder im Falle des Profilings), können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Werden Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise für Direktwerbung verwendet, stellen Sie Ihren Widerspruch, sodass die Verarbeitung für diese Zwecke eingestellt wird.

Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen – soweit dies technisch möglich ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Auf Anfrage informieren wir Sie unentgeltlich über die gespeicherten Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. bei Bestellungen oder Anfragen) nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie daran, dass die URL Ihrer Browserzeile von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Mit aktivierter Verschlüsselung wird verhindert, dass Dritte die übermittelten Daten mitlesen.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, werden Ihre Angaben (einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten) ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder, sofern keine vertragliche Grundlage besteht, auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden gelöscht, sobald:
Sie uns zur Löschung auffordern,
Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder
der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Sollten Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Auch hier erfolgt eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei vertraglicher Erforderlichkeit) oder, sofern nicht vertraglich erforderlich, auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beziehungsweise Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Die an uns übermittelten Daten werden gelöscht, sobald:
Sie uns zur Löschung auffordern,
Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder
der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt [21.06.2024] aktualisiert.